Vielleicht stehen Sie, wie viele Inhaber/innen von Klein- und mittelständischen Unternehmen, in den nächsten Jahren vor dem Problem der Übergabe an die nächste Generation. Wie können Sie den „Stabwechsel“ erfolgreich managen?
- Wer ist der oder die Richtige? Ist er oder sie überhaupt bereit dazu? Haben diese vielleicht mittlerweile ganz andere Lebenspläne?
- Vielleicht stimmen Ihre Vorstellungen von Nachfolge mit denen Ihrer Erben gar nicht überein?
- Zudem ist Erben bei weitem nicht nur ein juristischer Vorgang, sondern es berührt die Menschen tief in Ihrer Seele. Und an Erbstreitigkeiten sind schon ganze Familien zerbrochen.
- Machen Sie sich vielleicht falsche Vorstellungen über Ihre Nachfolge? Träumen Sie auch davon, das Unternehmen innerhalb Ihrer Familie oder vielleicht an den Sohn Ihres besten Freundes weiterzugeben?
- Sind Sie wirklich schon bereit, Ihr Lebenswerk oder auch nur Teile Ihres Unternehmens weiterzureichen?
- Was ist, wenn plötzlich alles anders kommt als geplant? Das Schicksal hält so manche Überraschung bereit: ein unerwarteter Todesfall, Krankheit, Scheidung etc. Wie soll es weitergehen? Ist für solche Situationen alles klar geregelt?
Den Grundstein für den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens legen Sie bereits bei der Übergabe an die nächste Generation. Doch wie kann es gelingen, dass Ihr Unternehmen in Ihrem Sinne weitergeführt wird? Dass es in die richtigen Hände kommt?